Lächeln. Nicken. Grenzen setzen.

70 Sprüche, um Narzissten stilvoll in die Schranken zu weisen.

4,90 €

Als digitales Buch erhältlich!

Jetzt bestellen
Lächeln. Nicken. Grenzen setzen.

Lächeln. Nicken. Grenzen setzen.

70 Sprüche, um Narzissten stilvoll in die Schranken zu weisen.

von daumenrose

Charmant, schlagfertig und mit Haltung: Dieses Buch liefert 70 ausgewählte Sprüche, mit denen du Narzissten ihre Grenzen zeigst – ohne dein eigenes Gleichgewicht zu verlieren. Ob im Job, in der Familie oder im Alltag: Wer manipulative Spielchen durchschaut, kann mit einem Lächeln und klaren Worten souverän reagieren. Für alle, die sich nicht mehr kleinmachen lassen – sondern mit Stil Haltung zeigen.

4,90 €

inkl. MwSt.

Jetzt bestellen

Lieferzeit: Innerhalb von 24h nach Zahlungseingang.

Lieferumfang: PDF-Datei


Digitaler Download: eBook im PDF-Format (sofort verfügbar), kompatibel mit gängigen PDF-Readern auf Windows, Mac, Tablets; keine besonderen DRM-Maßnahmen, Datei darf auf bis zu 3 Endgeräten gespeichert werden. Die Nutzung der PDF-Datei erfordert i. d. R. keinen Internetzugang. Eine regionale Beschränkung besteht nicht.

Was du in diesem Buch findest

Stilvolle, klare Reaktionen auf narzisstische Spielchen – für mehr Selbstachtung, Präsenz und innere Ruhe in schwierigen Momenten.

70 kraftvolle Sätze, die dir helfen, dich abzugrenzen, ohne dich zu erklären – respektvoll, souverän und mit einem Hauch Gelassenheit.

Mut, Selbstvertrauen und Leichtigkeit im Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten – damit du dich nicht verlierst, sondern dich selbst stärkst.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist für alle, die sich im Umgang mit narzisstischen Menschen oft sprachlos, überfordert oder ausgelaugt fühlen. Für jene, die spüren: Irgendetwas stimmt hier nicht – aber sich immer wieder selbst infrage stellen. Für Menschen, die sich abgrenzen wollen, ohne sich zu erklären, und die gelernt haben, dass höflich sein nicht bedeutet, sich alles gefallen zu lassen.

Ob du es mit einem Kollegen, Partner, Elternteil oder Ex zu tun hast – dieses Buch hilft dir, klare Grenzen zu setzen, ohne die Fassung zu verlieren. Es ist für dich, wenn du dich selbst schützen willst, ohne deine Würde aufzugeben.

Es richtet sich an Menschen, die nicht mehr auf Konfrontation aus sind, sondern auf Klarheit. Die verstanden werden wollen – und nach Worten suchen, die Haltung zeigen, ohne zu verletzen.

Wenn du ein Buch suchst, das dir Rückgrat verleiht, statt Schuldgefühle zu machen, dann bist du hier richtig. Für alle, die sich nicht mehr manipulieren lassen – sondern mit Stil und Selbstachtung auftreten wollen.

Lächeln. Nicken. Grenzen setzen.

Was erwartet Dich in diesem Buch?

1

Narzissmus erkennen, verstehen – und stilvoll kontern.

Dich erwartet eine inspirierende Mischung aus Klarheit, Stil und innerer Stärke. In der Einleitung tauchst du ein in das Wesen narzisstischer Dynamiken – verständlich, achtsam und ohne psychologischen Overload. Du erfährst, warum narzisstische Menschen so oft unsere Grenzen testen – und wie du ihnen mit Haltung begegnen kannst.

2

70 Sätze, die treffen – wenn dir die Worte fehlen.

Im Hauptteil findest du 70 ausgewählte Sprüche – klug, pointiert und liebevoll scharf. Jeder einzelne ist dafür gemacht, dich im richtigen Moment zu stärken, deine Selbstachtung zu schützen und dir Worte zu geben, wenn du selbst keine mehr findest. Begleitet werden sie von ausdrucksstarken Illustrationen, die das Gelesene visuell verstärken und dir beim Innehalten helfen.

3

Ein Blick nach vorn – klar, ruhig und ganz bei dir.

Im Abspann findest du einen kurzen, stärkenden Blick nach vorn – für deinen eigenen Weg, jenseits von Manipulation, Drama und Dauerspannung. Ein Buch zum Blättern, Stärken, Lächeln – und Wiederfinden.

Über den Autor

Ich schreibe unter dem Namen daumenrose – ein Name, der für Verletzlichkeit und Stärke zugleich steht.

Ich bin Mutter von drei Kindern und eine Frau, die zweimal im Leben Menschen nahe war, die mir sehr geschadet haben. Heute weiß ich: Es waren Narzissten. Und sie haben Spuren hinterlassen, die tiefer gingen, als ich mir lange eingestehen wollte.

Dieses Buch ist aus einem sehr persönlichen Prozess heraus entstanden. Ich habe Narzissmus in meiner eigenen Familie erlebt – über Jahre hinweg. Lange konnte ich keine Grenzen setzen. Ich dachte, das sei egoistisch oder verletzend. Dabei habe ich mich selbst immer mehr verloren.

Erst durch professionelle Hilfe fand ich langsam den Mut, die Realität zu sehen – und ihr standzuhalten. Es war kein leichter Weg. Ich habe gezweifelt, gehadert, bin in eine beginnende Depression gerutscht. Aber Stück für Stück habe ich mich zurückgeholt. Ich habe gelernt, meine Wahrheit zu sprechen. Ich habe gelernt, mich nicht mehr zu erklären. Ich habe gelernt, meine Energie nicht mehr in die falschen Hände zu geben.

Und ich habe gelernt, wieder zu lachen. Mit Humor, mit Ironie – und mit einem stillen, liebevollen Blick auf mich selbst.

Dieses Buch ist mein Versuch, anderen Mut zu machen. Mit Worten, die stärken. Mit Sätzen, die abgrenzen. Und mit einem leisen Schulterklopfen für alle, die diesen Weg kennen.

Du bist nicht allein.

Und wenn ich eines gelernt habe, dann das: Mit einer Prise Witz, Ironie und gesundem Sarkasmus lässt sich so manch toxische Situation besser überstehen – und sogar mit Haltung verlassen. Man darf dabei lächeln, während man sich abgrenzt. Das ist kein Trotz. Das ist innere Freiheit.

Jetzt bestellen
daumenrose

Findest du dich hier wieder?

Kennst du das Gefühl, dich ständig erklären zu müssen – und trotzdem nicht verstanden zu werden? Du gibst dir Mühe, bleibst ruhig, willst fair bleiben. Doch am Ende bist du es, der sich rechtfertigt. Kaum setzt du eine Grenze, wirst du als schwierig, empfindlich oder kalt dargestellt. Gespräche, die harmlos beginnen, enden mit einem mulmigen Gefühl – und du fragst dich: War das jetzt meine Schuld?


Im Umgang mit narzisstischen Menschen verlierst du dich schnell. Nicht, weil du schwach bist, sondern weil sie stark darin sind, zu verdrehen, zu verunsichern, subtil abzuwerten. Irgendwann zweifelst du an deinem Verstand. An deiner Wahrnehmung. An dir. Und du wünschst dir nichts sehnlicher, als endlich klare Worte – und innere Freiheit.


Dieses Buch ist für genau diese Momente gemacht. Es schenkt dir keine Floskeln, sondern 70 klare, stilvolle Sätze, mit denen du dich abgrenzen kannst, ohne dich zu rechtfertigen. Es hilft dir, Haltung zu bewahren, wenn andere versuchen, dich aus dem Gleichgewicht zu bringen. Und es erinnert dich daran, dass du nicht laut werden musst, um gehört zu werden.


Mit jeder Seite, jedem Satz und jeder Illustration findest du ein Stück mehr zu dir zurück – und lernst: Du darfst Grenzen setzen. Und dabei du selbst bleiben.


Leseprobe - wirf einen Blick in das Buch

Jetzt bestellen

Das sagen die Testleser

Echte Stimmen von Leserinnen und Lesern – freiwillig eingesendet, unbearbeitet.

„Manche Sprüche habe ich mir rausgeschrieben – für genau die Momente.“

Es gibt Menschen in meinem Leben, die mich immer wieder überfahren. Dieses Buch erinnert mich daran, dass ich das nicht mehr mitmachen muss. Die Illustrationen machen das Ganze sogar noch greifbarer.

- Sven -

„Still. Stark. Auf den Punkt.“

Ich mag, dass das Buch nicht laut sein muss, um Wirkung zu zeigen. Kein Jammern, kein Drama – einfach klare Impulse, die nachwirken. Ich habe mich oft klein gefühlt – jetzt nicht mehr ganz so sehr.

- Lina -

„Ein PDF, das ich mir ausgedruckt und aufgehängt habe.“

Ich hätte nie gedacht, dass ein digitales Buch so viel Wirkung haben kann. Einige Sprüche haben mich direkt getroffen – im besten Sinne. Jetzt hängen zwei davon sichtbar in meinem Wohnzimmer. Kleine Reminder, dass ich Grenzen setzen darf.

- Till -