Herzbruch
Wie du nach der Trennung wieder aufstehst, heilst und neu beginnst.
von daumenrose
Stärke deine mentale Widerstandskraft und finde zu neuer innerer Klarheit nach einer schmerzhaften Trennung. Verarbeite emotionale Verletzungen bewusst und entwickle ein gesundes Selbstbild jenseits der Vergangenheit. Gestalte deinen Neuanfang achtsam, kraftvoll und selbstbestimmt – mit echtem innerem Wachstum statt bloßer Ablenkung.
4,90 €
inkl. MwSt.
Jetzt bestellenLieferzeit: Innerhalb von 24h nach Zahlungseingang.
Lieferumfang: PDF-Datei
Digitaler Download: eBook im PDF-Format (sofort verfügbar), kompatibel mit gängigen PDF-Readern auf Windows, Mac, Tablets; keine besonderen DRM-Maßnahmen, Datei darf auf bis zu 3 Endgeräten gespeichert werden. Die Nutzung der PDF-Datei erfordert i. d. R. keinen Internetzugang. Eine regionale Beschränkung besteht nicht.
Ehrliche Begleitung durch alle Phasen der Trennung – vom Schock über Wut und Trauer bis hin zur Akzeptanz und zum Neuanfang.
Konkrete Werkzeuge und Impulse, die dir helfen, mit Schmerz, Rückfällen, Einsamkeit und Erinnerungen umzugehen – alltagstauglich und praxisnah.
Mut, Klarheit und Perspektive für dein Leben nach der Trennung – damit du gestärkt, bewusster und freier wieder in dein eigenes Leben zurückfindest.
Dieses Buch ist für alle, die nach einer schmerzhaften Trennung Halt suchen. Für Menschen, die verlassen wurden, am Boden liegen und sich fragen, wie es jetzt weitergehen soll. Für Männer und Frauen, die ihren Liebeskummer ernst nehmen und spüren: Ich will da durch – aber ich weiß nicht wie.
Ob du mitten im Trennungsschock steckst, von Wut und Rückfällen geplagt wirst oder einfach nicht loslassen kannst: Dieses Buch begleitet dich durch jede Phase deiner Trennung.
Es richtet sich an Menschen, die keine Floskeln mehr hören wollen, sondern ehrliche Worte. Die sich verstanden fühlen wollen – und endlich konkrete Wege suchen, um emotional zu heilen.
Wenn du ein Buch suchst, das dich nicht belehrt, sondern dir wie ein Freund zur Seite steht, dann bist du hier richtig. Für alle, die die Trennung verarbeiten wollen – mit Klarheit, Tiefe und echter mentaler Stärke.
1
Die Welt bricht zusammen
Der Moment der Trennung trifft wie ein Blitz. Alles, was vertraut war, steht plötzlich infrage. Dieses Kapitel hilft dir, den ersten Schock zu verstehen, einzuordnen – und den allerersten Schritt in Richtung Heilung zu gehen.
2
Der Schmerz will dich überwältigen
Wenn der Alltag weiterläuft, während dein Inneres schreit: Wie hält man diesen Schmerz aus? Hier erfährst du, warum Schmerz ein wichtiger Teil des Prozesses ist – und wie du ihn überstehst, ohne daran zu zerbrechen.
3
Warum du wütend bist
(und warum das okay ist) Wut ist keine Schwäche – sie ist eine Reaktion auf tiefe Verletzung. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du Wut annimmst, verstehst und gezielt nutzt, ohne dich von ihr kontrollieren zu lassen.
4
Nicht im Groll versinken
Groll ist leise, aber gefährlich. Er hält dich gefangen in der Vergangenheit. Hier lernst du, wie du Bitterkeit erkennst, loslässt – und dich innerlich von ihr befreist.
5
Hoffnungen, Rückfälle, der Kampf um das „Warum“
Du willst verstehen, was passiert ist. Du hoffst auf eine Nachricht, auf eine Wende. Dieses Kapitel hilft dir, aus den Grübelschleifen auszusteigen und Verantwortung für dein eigenes Weitergehen zu übernehmen.
6
Was gewesen wäre, wenn…
Die Vergangenheit lockt mit Bildern einer besseren Zukunft, die nie war. Hier erfährst du, warum idealisierte Erinnerungen so schmerzhaft sind – und wie du lernst, sie realistisch und versöhnlich einzuordnen.
7
Allein im Dunkel
Einsamkeit kann schmerzhaft sein – aber auch heilsam. In diesem Kapitel lernst du, wie du mit der Leere umgehst, was sie dir über dich selbst zeigt – und warum sie ein entscheidender Teil deiner inneren Heilung ist.
8
Erinnerungen richtig einordnen
Erinnerungen können fesseln oder begleiten. Hier erfährst du, wie du die schönen und schmerzhaften Momente eurer gemeinsamen Zeit würdigst – ohne dass sie dich zurückhalten.
9
Wenn die ersten Sonnenstrahlen zurückkommen
Plötzlich ist es da: ein Moment ohne Schmerz. Dieses Kapitel zeigt dir, wie du diese ersten Zeichen der Heilung erkennst, stärkst – und vorsichtig wieder in dein eigenes Leben zurückfindest.
10
Aus der Asche neu geboren
Du bist nicht mehr der Mensch von damals. Du bist gewachsen. Hier findest du Wege, wie du dein Leben neu gestaltest, dich selbst stärkst – und mutig in eine Zukunft gehst, die du jetzt selbst bestimmst.
daumenrose schreibt nicht als Coachin, nicht als Therapeutin – sondern als Mensch. Eine Frau, die Trennung kennt. Verlust kennt. Einsamkeit kennt.
Dieses Buch entstand nicht am Schreibtisch, sondern mitten im Leben. Die Geschichte, die es trägt, ist real. Sie stammt aus dem unmittelbaren Umfeld der Autorin – von einem Menschen, der alles verlor und trotzdem weiterging.
daumenrose war dabei. Sie spendete Mut. Sie sah, wie Liebe zerbricht. Wie Hoffnung stirbt. Und sie sah auch, wie aus diesem Schmerz etwas Neues entstehen kann.
Die Zeilen in diesem Buch tragen echtes Erleben in sich – keine bloße Theorie. Denn auch daumenrose selbst kennt das Gefühl, wenn es still wird im eigenen Leben. Wenn die Nacht zu lang wird und der Tag zu leer. Lange hat sie vieles in sich getragen – bis sie begann, es aufzuschreiben. Nicht, um Antworten zu geben, sondern um Halt zu schenken.
Auf Reisen nach Japan und Südkorea fand sie neue Perspektiven auf Schmerz, Heilung und Stille. Sie lernte dort, was es heißt, mit sich selbst auszukommen – und mit der eigenen Geschichte Frieden zu schließen.
Dieses Buch ist kein Trostpflaster. Es ist ein ehrlicher Begleiter für Menschen, die sich in der dunkelsten Phase ihres Lebens befinden – geschrieben von jemandem, die versteht, was das bedeutet. Von einer, die nicht alles weiß, aber vieles gefühlt hat.
daumenrose lebt in Deutschland, liebt Sprache, Stille, gute Gespräche – und glaubt daran, dass auch gebrochene Herzen wieder schlagen können. Vielleicht sogar stärker als zuvor.
Jetzt bestellen„Das wird schon wieder.“
Ein Satz, den man gut meint – aber der sich leer anfühlt, wenn du nachts allein wach liegst. Dieses Buch schenkt dir keine Floskeln, sondern echte Begleitung durch alle Phasen deiner Trennung – ehrlich, nah und verständnisvoll.
„Ich weiß gar nicht mehr, wer ich ohne sie bin.“
Viele verlieren in einer Beziehung auch ein Stück von sich selbst. In diesem Buch findest du Wege zurück zu dir – und lernst, wie du deine Identität neu aufbaust, Schritt für Schritt.
„Ich will einfach nur, dass es aufhört weh zu tun.“
Liebeskummer schmerzt nicht nur emotional, sondern körperlich. Hier erfährst du, warum dieser Schmerz so intensiv ist – und wie du ihn verarbeiten kannst, ohne daran zu zerbrechen.
„Vielleicht kommt sie ja zurück.“
Diese Hoffnung hält viele davon ab, weiterzugehen. Das Buch hilft dir, Klarheit zu gewinnen – und aus dieser Ungewissheit heraus die Verantwortung für dein Leben zurückzuholen.
„Ich schäme mich, dass ich so lange daran festhalte.“
Trennung ist nicht nur ein Ende, sondern auch ein emotionaler Ausnahmezustand. Dieses Buch nimmt dich an die Hand – ohne zu urteilen, mit Verständnis und echter Tiefe.
„Ich funktioniere irgendwie – aber leben tue ich nicht mehr.“
In der Phase nach einer Trennung fehlt oft jede Lebensfreude. Das Buch zeigt dir, wie du langsam, aber kraftvoll wieder zu dir selbst findest – bis du dein Leben wieder mit Sinn und Gefühl füllst.
„Ich kann mir keine Zukunft mehr vorstellen.“
Wenn alles, was du geplant hattest, plötzlich weg ist, entsteht eine schmerzhafte Leere. Dieses Buch hilft dir, neue Perspektiven zu entwickeln – in deinem Tempo, auf deinem Weg.
Echte Stimmen von Leserinnen und Lesern – freiwillig eingesendet, unbearbeitet.
„Man darf sich keine Wunder erwarten – aber es tut gut, sich verstanden zu fühlen.“
Ich habe das Buch in einer sehr dunklen Phase gelesen. Es hat nicht alle meine Probleme gelöst, und es ist auch kein Wundermittel. Aber es war ehrlich. Es hat mir geholfen, nicht komplett den Halt zu verlieren. Und allein das ist manchmal schon sehr viel.
- Matthias -
„Ich lese es immer wieder – besonders abends, wenn’s wieder schwer wird.“
Das Buch liegt bei mir auf dem Nachttisch. Manche Kapitel habe ich schon vier oder fünf Mal gelesen. Es holt mich runter, gerade wenn das Gedankenkarussell losgeht. Die Zitate sind manchmal genau der Satz, den ich in dem Moment gebraucht habe.
- Daniela -
„Kein typischer Ratgeber – eher wie ein ruhiger Freund, der nichts beschönigt.“
Ich habe schon viele Trennungsratgeber probiert, aber die meisten waren entweder zu oberflächlich oder zu verkopft. Dieses Buch ist anders. Man merkt, dass da jemand weiß, wie sich das wirklich anfühlt. Klar, es ist keine Therapie – aber es fühlt sich nach echter Begleitung an.
- Chris -